Mehrsprachige Gesundheitssoftware bedeutet, dass die Anwender in ihrer jeweiligen gewünschten Sprache arbeiten können. Somit können Mitarbeiter der gleichen Einrichtung gleichzeitig in verschiedenen Sprachen das System bedienen. Aktuell ist SMATOS und alle seine Module in 5 verschiedenen Sprachen verfügbar. Das bedeutet, dass die Berichte in 5 verschiedenen Sprachen simultan ausgegeben werden.
Vielleicht gefällt dir auch
SMATOS bietet die Möglichkeit Datensätze über HL7 Schnittstelle zu übernehmen. So können u.a. Basisdaten, Versicherungsdaten und Aufnahmeverläufe von anderen Systemen übernommen werden.
Folgende Diagnosen können ausführlich dokumentiert werden:
Das Protokollieren des Patientenaufrufs ist nicht im Basispaket erhalten. Dies muss zusätzlich erworben werden.
Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen haben. Es muss sich in mindestens 6 Zeichen vom […]