Die Abbildung klinischer Behandlungspfade und die Pfadkonforme Patientenbehandlung und Dokumentation der erbrachten Leistungen wird immer wichtiger werden, da es eines der vielversprechendsten Möglichkeiten ist, die Sicherheit der Patienten während der Behandlung zu verbessern und die Kosten trotz Fehler- und Verweildauerreduktion in einem Krankenhaus oder einem sektorenübergreifenden Ärztenetzwerk zu senken. Um die Potentiale voll ausschöpfen zu können gewinnen Software-Lösungen immer mehr an Bedeutung. Zwei Varianten sind momentan auf dem Markt verfügbar, Stand-alone Versionen und Krankenhausinformationssysteme mit integrierten Pfadmanagement-Modulen. Der große Vorteil von Stand-Alone-Versionen liegt in der Flexibilität der Produkte, die ihren Nutzen vor allem in Nischen wie onkologischen Zentren oder klinischen Prüfzentren zur Studiendurchführung entfalten können.